Bauwerksbuch und Bauwerksprüfung
Bauwerksprüfung Bauwerke werden für eine bestimmte Nutzungsdauer ausgelegt und unterliegen während der Nutzung einer gewissen Abnutzung und einem Verschleiß. Bei der Bauwerksprüfung wird die Bausubstanz hinsichtlich der Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Gebrauchstauglichkeit überprüft. Prüfung nach DIN 1076 
Zur Beurteilung des vorhandenen Bauzustandes schreibt das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) für die in seinem Verantwortungsbereich befindlichen Bauwerke eine regelmäßige Bauwerksprüfung nach DIN 1076 vor.
Wir organisieren und führen die Bauwerksprüfung nach DIN 1076 in Eigenverantwortung und unter Beachtung der Randbedingungen für Sie durch. |
Prüfung von Auszug aus Inhaltsverzeichnis eines Prüfberichts
- Hauptbauteile
· Teilbauwerk · Brücke · Brückenfelder / -stützungen · Statisches System ..
- Konstruktionsteile
· Vorspannung · Gründung · Lager · Fahrbahnübergangskonstruktionen · Gestaltung · Baustoffe der Konstruktionsteile..
- Prüfung / Zustand
· Prüfanweisungen · Notwendige Prüffahrzeuge / Prüfgeräte · Durchgeführte Prüfungen · Schäden · Bewertung · Empfehlungen
|